Wanderprogramm SGV Moers November

Sonntag, 5. November: Tageswanderung, ca.  12  km
im Naturpark Hohe Mark mit seinen Heideflächen zwischen der Bauernschaft Üfte und dem Dorstener Ortsteil Rahde.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw ca. 55 km. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Hans Peter Gierba 02855/16295

Donnerstag, 9. November: Seniorenwanderung, ca.  7  km
Wir wandern in und um Rheinberg mit ein bisschen Geschichte, historischen Gebäuden und einem kleinen Stadtpark.
Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführerin Ingrid Zittlau 0171–4359665

Sonntag, 12. November: Tageswanderung, ca.  18  km
vom „Grünen See“ in Ratingen durch den Aaper und Grafenberger Wald.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 9:00 Uhr.
Wanderführer Helmut Schmitz 0157–75310323

Donnerstag, 16. November: Nachmittagswanderung, ca.  7  km
vom „Baerlaghof“ am Rande des Niederkamper Waldes entlang in die Leucht.
Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführer Karl Loewen 02843/3202

Sonntag, 19. November: Tageswanderung, ca.  13  km
zum Lohheider See, durch den Baerler Busch und auf die Halde Rheinpreußen.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Wolfgang Scholten 0151–41449375

Donnerstag, 23. November: Seniorenwanderung, ca.  7  km
Eine „Runde“ durch Kamp–Lintfort, wo wir auf den Spuren des Bergbaus auch Einblicke in das Leben der „Kumpels“ bekommen.  
Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführerin Ingrid Zittlau 0171–4359665

Freitag, 24. November: Stammtisch
in der Gaststätte “Zum kleinen Reichstag“, Moers, Uerdinger Str. 64, 18:00 Uhr.
Wir sehen Bilder von der Wanderfreizeit im Kap Greco–Gebiet auf Zypern aus dem Frühjahr 2023
von Rainer Hartmann 0152–21956556

Sonntag, 26. November: Tageswanderung, ca.  14  km

Von Kalkar aus wandern wir um den Wisseler See und durch die Dünen.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 9:00 Uhr.
Wanderführerin Michaela Köppel 0160–90505517

Mittwoch, 29. November: Nachmittagswanderung, ca.  7  km
durch die Friemersheimer Rheinaue vorbei am Werthschen Hof, der „Roos“ und durch die Eisenbahnsiedlung.
Abschlusseinkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführer Peter Robens 0172–2615050

 

Wanderprogramm SGV Moers Dezember

Sonntag, 3. Dezember: Nikolauswanderung, ca.  10  km
über die Schaephuysener Höhen zum Mühlenberg, wo wir mit Wintertee, Glühwein und Weckmann verwöhnt werden.
Trinkgefäß bitte mitbringen! Rucksackverpflegung. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführerin Ingrid Zittlau 0171–4359665

Donnerstag, 7. Dezember: Nachmittagswanderung, ca.  7  km
von Baerl zum Lohheider See. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführer Karl Loewen 02843/3202

Sonntag, 10. Dezember: Lichterwanderung, ca.  6  km
Im Dunkeln ist gut munkeln… Wir wandern mit Laternen und Lichtern um den Uettelsheimer See.
Mit Abschlusseinkehr in der „Viktoria–Stube“. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 16:00 Uhr.
Wanderführerin Silvia Geisler 0177–1581694

Donnerstag, 14. Dezember: Geburtstagswanderung, ca.  8  km
Bei einer gemütlichen Wanderung am Elfrather See möchte ich mit euch bei einem kleinen Umtrunk
meinen “runden Geburtstag“ feiern. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Anfahrt mit PKW. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 12:00 Uhr.
Wanderführer Rainer Hartmann 0152–21956556

Samstag, 16. Dezember: Weihnachtsfeier
bei Kaffee und Kuchen mit Vorträgen, Gesang und einem köstlichen Kuchenbüfett im Begegnungszentrum der
Ev. Kirchengemeinde, 47443 Moers, Homberger Str. 350. Bus Linie: 911, Cecilienstraße.
Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns ganz besonders auf Mitglieder, die am
Wandergeschehen nicht mehr aktiv teilnehmen können. Wir beginnen um 15:00 Uhr.
Der Vorstand

Sonntag, 17. Dezember: Tageswanderung, ca.  13  km
im NSG Hiesfelder Wald, der mit seinen bis zu 200 Jahren alten Buchen und dem idyllischen Rotbachtal ein Juwel darstellt.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Hans Peter Gierba 02855/16295

Donnerstag, 21. Dezember: Seniorenwanderung, ca.  7  km
vom „Geleucht“ zum Waldsee. Bei gutem Wetter erwartet uns ein herrlicher Rundblick auf unseren Niederrhein.
Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführerin Ingrid Zittlau 0171–4359665

Dienstag, 26. Dezember: Gänsebratenverdauungswanderung
Am 2. Weihnachtstag wandern wir gemäß dem Motto “raus aus der Stube und ein paar Feiertagskalorien verbrennen“ gefühlte 10 km durch den
südlichen Teil der Leucht. Rucksackverpflegung. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Rainer Hartmann 0152–21956556

Freitag, 29. Dezember 2023 bis Dienstag, 2. Januar 2024  Silvesterfreizeit im SGV Jugendhof Arnsberg
unter dem Motto „Wandern und Feiern“ Unendliche Wandermöglichkeitenim Arnsberger Wald liegen praktisch vor der Tür.
Im renovierten Haus werden wir am Silvesterabend nach dem Büfett mit Tanzmusik und lustigen Vorträgen ins Neue Jahr feiern.
Kosten für 4 Tage pro Person im DZ mit Dusche und WC sowie VP ca. 250,– €, im EZ ca. 310,– €. Getränke sind im Preis nicht enthalten.
Auskunft, Anmeldung und Anzahlung von 50,– € bis zum 30. Juli 2023 bei den
Wanderführern Silvia Geisler 0177–1581694
und Rainer Hartmann 0152–21956556

 

Wanderprogramm SGV Moers Juli

Sonntag, 2. Juli: 1. Tageswanderung, ca.  13  km
in der hügeligen Landschaft der „Berge“ bei Borken, wo wir drei verschiedene Naturschutzgebiete kennen lernen.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw ca. 75 km. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Hans Peter Gierba 02855/16295

Sonntag, 2. Juli: 2. Tagesradtour, ca.  50 km
Wir beteiligen uns mit einer Gruppe am traditionellen Niederrhein–Radwandertag, der in diesem Jahr zum 30. Mal
veranstaltet wird und befahren die Route von Moers über  Neukirchen-Vluyn nach Kamp–Lintfort.  Rucksackverpflegung. Einkehr möglich.
Treffpunkt: Moers, Neumarkt am Denkmal, 10:00 Uhr. Wanderführerin Silvia Geisler 0177–1581694

Donnerstag, 6. Juli: Stammtisch
in der Gaststätte “Zum kleinen Reichstag“,  Moers, Uerdinger Str. 64, 18:00 Uhr. Wir sehen Bilder von der Wanderfreizeit
in Müden an der Mosel aus dem Jahr 2022 von Rainer Hartmann 0152–21956556

Samstag, 8. Juli: Tagesradtour, ca.  80 km
Links und rechts des Rheins bewegen wir uns zwischen Orsoy, Walsum, Wesel und Büderich. Rucksackverpflegung.
Einkehr möglich. Treffpunkt: Moers, Bahnhofsvorplatz, 10:00 Uhr. Wanderführer Wolfgang Scholten 0151–41449375

Sonntag, 9. Juli: Milde und wilde Tageswanderung
1. Die Milde, ca.  12  km 2. Die Wilde,
ca.  18  km
Auf getrennten Wegen wandern wir im Naturreservat de
Hamert und Looier Heide (NL). Beide Wandergruppen treffen sich zur Mittagsrast am Dikkenberg. Personalausweis erforderlich. Rucksackverpflegung.
Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw ca. 55 km. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr. 
Wanderführer Siegfried Fikar 02841/64520 und Rainer Hartmann 0152–21956556

Mittwoch, 12. Juli: Nachmittagswanderung, ca.  7  km
über den Wolfsberg der Schaephysener Höhen zur Haltestelle des „Schluffs“ und weiter zum
Lamershof. Abschlusseinkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr. Wanderführer Peter Robens 0172–2615050

Samstag, 15. Juli: Tagesradtour, ca.  50 km
Bei der Tour über den Niederrhein streifen wir die Halden Norddeutschland, Pattberg und Rheinpreußen,
ohne die Gipfel zu befahren. Rucksackverpflegung. Einkehr im Bauernhof Café Heesenhof in Budberg.
Treffpunkt: Moers, Parkplatz am Sportplatz Asberg,  Asberger Str. 172, 10:00 Uhr. Wanderführerin Silvia Geisler 0177–1581694

Sonntag, 16. Juli: Tageswanderung, ca.  13  km
Im
Waldgebiet Oberbusch (Ratingen) über den 95 m hohen Stinkesberg, der mit seinem kuppenartigen Gipfel und
Quarziten im Hangbereich unter Naturschutz steht. Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Hans Peter Gierba 02855/16295

Mittwoch, 19. Juli: Nachmittagswanderung, ca.  7  km
im NSG am Egelsberg mit weiter Aussicht auf die Heidelandschaft. Abschlusseinkehr möglich. Anfahrt mit Pkw.
Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführer Peter Robens 0172–2615050

Samstag, 22. Juli: Tagesradtour, ca.  70  km
durch den Duisburger und Mülheimer Wald nach Kettwig, teils an der Ruhr entlang. Rucksackverpflegung. Einkehr möglich.
Treffpunkt: Restaurant „Jedermann“ (nähe A40 Brücke),   47198 DU, Wilhelmallee 14, 10:00 Uhr. Wanderführer Helmut Schmitz 0157–75310323

Sonntag, 23. Juli: Tageswanderung, ca.  15  km
am Reeser Meer, durch Wald und Heide um das NSG Übergangsmoor in der Wittenhorster Heide. Rucksackverpflegung.
Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr. Wanderführerin Michaela Köppel 0160–90505517

Mittwoch, 26. Juli: Büfett im Klee, ca.  7  km
Sommerliche Wanderung um den Uettelsheimer See und in einem kleinen Wäldchen, wo wir bei einer Rast das
mitgebrachte Essen teilen. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 12:00 Uhr. Wanderführerin Silvia Geisler 0177–1581694

Samstag, 29. Juli: Sommerfest
auf den Schaephuysener Höhen mit Grillen und geselligem Beisammensein. Alle sind recht herzlich eingeladen!
Wir freuen uns bei dieser Veranstaltung ganz besonders auf Mitglieder, die am Wandergeschehen nicht mehr aktiv teilnehmen können.
Wir beginnen um 16:00 Uhr. Ein Parkplatz ist hinter Schaephuysen rechts an der alten B 60. Besteck, Teller und Trinkgefäß bitte mitbringen!
Der Vorstand

Sonntag, 30. Juli: Tageswanderung, ca.  12  km
mit Heidelbeeren pflücken Mit der Maas Fähre erreichen wir Lottum (NL),  das Schuitwater und
wandern nach Broekhuizen.Bitte Eimerchen mitbringen. Personalausweis erforderlich. Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw.ca. 55 km.
Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 9:00 Uhr. Wanderführer Siegfried Fikar 02841/64520

Wanderprogramm SGV Moers August

Mittwoch  2. August: Nachmittagswanderung, ca. 7 km
Auf nach Xanten Wir wollen den Kurpark mit Gradierwerk, Fitnesspark und Bibelgarten erkunden.
Mit Abschlusseinkehr in der Altstadt. Anfahrt mit PKW. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am hnhof,12:00 Uhr.
Wanderführerin Silvia Geisler 0177–1581694

Sonntag, 6. August: Tageswanderung, ca.  16  km
Die Heide blüht! Unsere Wanderung führt uns durch den Nationalpark „de Meinweg“(NL), wo wir die blühende Heide bestaunen können.Personalausweis
erforderlich. Rucksackverpflegung. Anfahrt mit Pkw ca. 70km.Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 9:00 Uhr.
Wanderführer Karl–Heinz Rau 0157–81718476

Mittwoch, 9. August: Seniorenwanderung, ca.  8  km
von Holderberg zum Aubruchsgraben und durch den Lauersforter Wald.
Mit Abschlusseinkehr. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführer Siegfried Fikar 02841/64520

Sonntag, 13. August: Tageswanderung, ca.  15  km
in der Hohen Mark, vorbei am Langer Teich, der Wellbrockquelle und zum Schloss Raesfeld. Rucksackverpflegung. Einkehr möglich.
Anfahrt mit Pkw ca. 60 km. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Wolfgang Scholten 0151–41449375

Mittwoch, 16. August: Seniorenwanderung, ca.  8  km

vom Krefelder Forstwaldhaus zum Südpark.Mit Abschlusseinkehr. Anfahrt mit Pkw.Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführer Siegfried Fikar 02841/64520

Sonntag, 20. August: Tageswanderung, ca.  11  km
um Schloss Moyland und auf dem idyllischen Voltaire Weg.Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw ca. 55 km.        
Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr. Wanderführer Hans Peter Gierba 02855/16295

Donnerstag, 24. August: Nachmittagsradtour, ca.  35  km
über Ruhrort – Walsum – mit der Rheinfähre nach Orsoy – Baerler Busch – Utfort und Meerbeck Mit Einkehr im Biergarten „Walsumer Brauhaus“.
Treffpunkt: Moers, Bahnhofsvorplatz, 13:00 Uhr. Wanderführer Rainer Hartmann 0152–21956556

Sonntag, 27. August: Tageswanderung, ca.  14  km
Im Reichswald - 14km
Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. ca 60km Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Hans Peter Gierba 02855/16295

Mittwoch, 30. August: Seniorenwanderung, ca.  8  km
vom Eyller See durch das Aldekerker Bruch.Mit Abschlusseinkehr. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführer Siegfried Fikar 02841/64520

Wanderprogramm SGV Moers September

Samstag, 2. bis Sonntag, 10. September 2023 Wanderfreizeit
Der Thüringer Wald lädt uns ein die vielfältigen  Wandermöglichkeiten zu nutzen.
Untergebracht sind wir im Landhaus Falkenstein  am Rande des Rennsteigs im Ort Tambach–Dietharz.
Kosten für Ü/Fr im DZ pro Tag und Person 40,– €, im EZ 59,– €. Abendessen a la carte im Haus.
Auskunft beim Wanderführer Rainer Hartmann 0152–21956556

Sonntag, 3. September: Tageswanderung, ca.  12  km
im NSG Dingdener Heide, wo sich wieder vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen angesiedelt haben.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Hans Peter Gierba 02855/16295

Freitag, 8. September: Stammtisch
in der Gaststätte “Zum kleinen Reichstag“, Moers, Uerdinger Str. 64, 18:00 Uhr.
Wir sehen einen Film über die Hüttentouren in den Alpen von Kaprun bis ins Steinerne Meer bei
Berchtesgaden (1.Teil) aus den Jahren 2000 bis 2011 von Karl–Heinz Rau 0157–81718476

Sonntag, 10. September: Tageswanderung, ca.  12  km

um den Aasee (einem künstlichen Stausee) und in den Hohenhorster Bergen (Bocholt), wo es bis zu 6 Meter hohe Sanddünen gibt.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw ca. 70 km. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Hans Peter Gierba 02855/16295

Mittwoch, 13. September: Morgenwanderung, ca.  8 km
Nach dem gemeinsamen Frühstück bei „Bolten“ geht’s über schattige Wege ins „Wäldchen“ und zum „Ütti“.
Treffpunkt: Bäckerei Bolten, 47443 Moers, Franz–Haniel–Str. 20 c, 10:00 Uhr.
Wanderführerin Silvia Geisler 0177–1581694

Samstag, 16. September: Tagesradtour, ca.  65  km
Wir fahren über Mülheim, Forstbachtal, Flughafen, Kettwig, Schloss Linnep und zur Sechs–Seen–Platte.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Treffpunkt: Restaurant „Jedermann“ (nähe A40 Brücke),
47198 DU, Wilhelmallee 14, 10:00 Uhr. Pedelec ratsam!
Wanderführer Helmut Schmitz 0157–75310323

Sonntag, 17. September: Tageswanderung, ca.  15  km
Meer, Wald und Weitblick Von Zyfflich aus wandern wir zum Duivelsberg (NL). Personalausweis erforderlich.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw ca. 75 km. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführerin Michaela Köppel 0160–90505517

Mittwoch, 20. September: Seniorenwanderung, ca.  8  km
von Krefeld–Traar über den Egelsberg zum Kirschkamper Wald. Mit Abschlusseinkehr. Anfahrt mit Pkw.
Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr. Wanderführer Siegfried Fikar 02841/64520

Sonntag, 24. September: Tageswanderung, ca.  12  km
zum Streuobstwiesenfest in Alpen. Auf dem Ratsbongert mit seinen 170 Obstbäumen gibt es Leckeres zu sehen und zu probieren.
Rucksackverpflegung. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 12:00 Uhr.
Wanderführer René Schneider 0171–6981202

Donnerstag, 28. September: Nachmittagsradtour, ca.  30  km
Radeln für Genießer Auf romantischen Wegen durch Neukirchen und den Vluyner Grüngürtel nach “Schultes Kull“.
Bei schönem Wetter Einkehr im Biergarten möglich. Treffpunkt: Moers, Eissporthalle Solimare, 13:00 Uhr.
Wanderführer Rainer Hartmann 0152–21956556

 

Wanderprogramm SGV Moers Oktober

Sonntag, 1. Oktober: Herbstfest mit kleiner Wanderung, ca. 10 km
durch Wald und Feld vom Nordrand der Leucht zum Schmuhlsberg. In der Schützenschlucht erwartet uns ein herbstlich geschmückter Tisch
mit Imbiss und Getränken. Trinkgefäß bitte mitbringen! Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Karl Loewen 02843/3202

Dienstag, 3. Oktober: 1. Tageswanderung, ca.  12  km
Von Wachtendonk geht es an der Niers entlang zum Kloster Mariendonk und am Haus Langenfeld vorbei zur Burgruine.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 9:00 Uhr.
Wanderführer Siegfried Fikar 02841/64520

Dienstag, 3. Oktober: 2. Tagesradtour, ca.  50  km
über Ruhrort und am Rhein–Herne–Kanal entlang zum Centro Oberhausen, wo wir auf der Promenade einkehren.
Treffpunkt: Moers, Parkplatz am Sportplatz Asberg, Asberger Str. 172, 10:00 Uhr.
Wanderführerin Silvia Geisler 0177–1581694

Samstag, 7. Oktober: Tagesradtour, ca.  50 km
Die Baumkreisroute Eine Vier–Städte–Radtour (Moers, Neukirchen–Vluyn, Kamp–Lintfort und Rheinberg) rund um den Pattberg.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich.Treffpunkt: Moers, Bahnhofsvorplatz, 10:00 Uhr.
Wanderführer Rainer Hartmann 0152–21956556

Sonntag, 8. Oktober: Tageswanderung, ca.  19  km
von Kaiserswerth aus erwandern wir über Wittlaer das Schloss Heltorf, den Angermunder See und Schloss Kalkum.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 10:00 Uhr.
Wanderführer Helmut Schmitz 0157–75310323

Mittwoch, 11. Oktober: Nachmittagswanderung, ca.  7  km
über Waldwege zum Inrather Berg und Krefelder Sprudel. Abschlusseinkehr möglich. Anfahrt mit Pkw.
Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr. Wanderführer Peter Robens 0172–2615050

Sonntag, 15. Oktober: 1. Tageswanderung, ca.  22  km
Wir erwandern den zweiten Teil des K–Wegs rund um Kamp–Lintfort, der uns durch die ländlichen Gebiete
der Stadt führt. Rucksackverpflegung. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 9:00 Uhr.
Verbindliche Anmeldung bis 1. Oktober 2023 (Plätze sind begrenzt!)
beim Wanderführer René Schneider 0171–6981202 oder info@reneschneider.de

Sonntag, 15. Oktober: 2. Seniorentageswanderung, ca. 10 km
über den „Heiligen Berg“, um den Schwafheimer Bergsee und durch Grüngürtel bis zur Tegge.
Mit Abschlusseinkehr in der „Seerose“ zu Kaffee und Kuchen. Treffpunkt: Moers, Waldstr. 130, Parkplatz Seerose, 13:00 Uhr
Wanderführerin Silvia Geisler 0177–1581694

Mittwoch, 18. Oktober: Nachmittagswanderung, ca.  7  km
Wir wollen den Landschaftspark in DU wandernd erleben. Natur pur und altes Industriegut, eine tolle Mischung.
Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr.
Wanderführerin Ingrid Zittlau 0171–4359665

Samstag, 21. Oktober: Konditionswanderung, ca.  30  km
um unsere Stadt Moers. Nur für sportliche Wanderer! Reine Gehzeit mindestens 6 Stunden!
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, Eissporthalle Solimare, 10:00 Uhr.
Wanderführer Helmut Schmitz 0157–75310323

Sonntag, 22. Oktober: Tageswanderung, ca.  12  km
auf dem Höhenweg des Aaper Waldes, der grünen Lunge Düsseldorfs.  Nur für geübte Wanderer!
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 9:00 Uhr.
Wanderführer Wolfgang Scholten 0151–41449375

Donnerstag, 26. Oktober: Nachmittagswanderung, ca.  7  km
am Rheinufer und auf dem Deich bei Baerl. Einkehr möglich. Anfahrt mit Pkw.
Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 13:00 Uhr
Wanderführer Karl Loewen 02843/3202

Sonntag, 29. Oktober: Tageswanderung, ca.  18  km
bei Hösel und Kettwig vor der Brücke. Vom Schlehbruch durch den Landsberger Busch, zum Schloss Landsberg und Hugenpoet, vom
Gasthof „Esel“ hoch zum Mintarder Berg, Plaggenbruch und am Dickelsbach entlang.
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich. Anfahrt mit PKW. Treffpunkt: Moers, P+R Parkplatz am Bahnhof, 9:00 Uhr. Winterzeit!
Wanderführer Rainer Hartmann 0152–21956556